Venus: 5°49′ Wassermann (3. Haus), Dodekatemoria: Widder
Primäre Position 5°49′ Wassermann Hauszuordnung 3. Haus (Haus der Kommunikation, Geschwister, Lernen und kurzen Reisen)
Dodekatemoria (Dodekatemorion) Widder
Dekanat Venus – 1. Dekanat
Grenze (Terminus) Merkur-Grenze
Zusätzliche Kontextnotiz Venus in Wassermann fördert unkonventionelle, freundschaftliche Beziehungen und kreative Ausdrucksformen, die durch die Dodekatemoria in Widder dynamisch und initiativ werden. Der Venus-Dekan im 1. Dekanat verstärkt harmonische und ästhetische Qualitäten in sozialen Interaktionen, während die Merkur-Grenze den intellektuellen und kommunikativen Charme der Liebe betont.
Deutung von Venus: Wassermann mit Dodekatemoria in Widder
Im Zeichen Wassermann (5°49′): Venus in Wassermann fördert eine unkonventionelle, intellektuelle Liebe – du schätzt Freiheit, Freundschaft und humanitäre Bindungen, mit Fokus auf Gleichberechtigung und Innovation in Beziehungen. Als fixes Luftzeichen betont es distanzierte, aber inspirierende Affektion: Deine Werte sind progressiv, experimentell und gruppenorientiert, du liebst durch Ideen und Unabhängigkeit. Du suchst Partner als Gefährten des Geistes, kannst aber emotional kühl oder unvorhersehbar wirken. Kern: Liebe als Revolution – frei und visionär.
In der Dodekatemoria Widder: Die Dodekatemoria (erstes Zwölftel des Wassermann, ca. 0°–2°30′) fällt in Widder, ein kardinales Feuerzeichen, das dem luftigen Wassermann eine impulsive, leidenschaftliche Schicht hinzufügt. Das entzündet die Venus zu spontaner, pionierhafter Romantik – wie ein intellektueller Rebell, der mit feurigem Elan erobert. Die Widder-Nuance kanalisiert Wassermann-Freiheit in direkte Aktionen und Abenteuer in der Liebe, schützt vor Lethargie durch Initiative. Innere Spannung: Zwischen Distanz und Drang nach Nähe – Balance durch mutige, aber respektvolle Ausbrüche entsteht.
