Mondknoten (südlich, wahr): 14°09’32“ – Waage (10. Haus), Dodekatemoria: Fische
Primäre Position 14°09′ Waage Hauszuordnung 11. Haus (Haus der Freundschaften, Gruppen, Hoffnungen und Wünsche)
Dodekatemoria (Dodekatemorion) Fische
Dekanat Saturn – 2. Dekanat
Grenze (Term) Jupiter-Grenze
Zusätzliche Kontextnotiz Der südliche Mondknoten in Waage symbolisiert karmische Muster aus der Vergangenheit, die auf Abhängigkeit in Partnerschaften, Diplomatie und Kompromissen beruhen, die nun losgelassen werden sollten, um Unabhängigkeit zu gewinnen. Die Dodekatemoria in Fische fügt spirituelle, intuitive und mitfühlende Nuancen hinzu. Der Saturn-Dekan im 2. Dekanat bringt Struktur und Lektionen in sozialen Bindungen, während die Jupiter-Grenze Expansion und Weisheit im Prozess des Loslassens fördert.
Deutung des südlichen Mondknotens: Waage mit Dodekatemoria in Fische
Im Zeichen Waage (14°09′): Der südliche Mondknoten in Waage deutet auf karmische Wurzeln in Harmonie, Partnerschaften und diplomatischer Ausgeglichenheit hin – du kommst aus einer Vergangenheit, die Beziehungen, Schönheit und soziale Anpassung priorisierte, oft auf Kosten des eigenen Willens. Als kardinales Luftzeichen betont es vertraute Muster der Kompromissbereitschaft und Fairness: Deine Komfortzone ist kooperativ und ästhetisch, du lernst, Abhängigkeit von anderen loszulassen, um Unabhängigkeit (Norden in Widder) zu erlangen. Du trägst Talente in Mediation und Charme mit, kannst aber durch Unentschlossenheit oder Vermeidung von Konflikten stecken bleiben. Kern: Karma als Waage – ausgleichend, aber bindend.
In der Dodekatemoria Fische: Die Dodekatemoria (sechstes Zwölftel der Waage, ca. 12°30′–15°) fällt in Fische, ein veränderliches Wasserzeichen, das dem luftigen Waage eine intuitive, auflösende Schicht hinzufügt. Das vertieft die karmische Vergangenheit zu mystischer, opferbereiter Hingabe – wie eine diplomatische Träumerin, die Harmonie in universelle Mitgefühl taucht. Die Fische-Nuance kanalisiert Waage-Energie in spirituelle oder künstlerische Flüsse, schützt vor Oberflächlichkeit durch Transzendenz. Innere Spannung: Zwischen klarer Balance und nebliger Auflösung – Balance durch loslassende Intuition entsteht.
